Was sagen unsere Mitarbeitenden?
Die Evangelische Medienarbeit hat im Frühsommer (1. – 29. Juni) 2018 mehr als 20.000 beruflich und ehrenamtlich in der Landeskirche Hannovers Mitarbeitende nach ihren digitalen Gewohnheiten gefragt. In mehreren Folgen präsentieren wir hier die Ergebnisse der Umfrage mit einer Rücklaufquote von 11 Prozent (2.507 Befragte).
Das wollten wir wissen
- Mit welcher Hard- und Software wird aktuell gearbeitet?
- Wie hoch ist die Zufriedenheit mit der technischen Ausstattung?
- Was brauchen unsere Mitarbeitenden zukünftig?
- Was kann die Landeskirche an digitaler Unterstützung leisten?
Mit wem reden wir eigentlich?
Fast 90 Prozent der Rückmeldungen haben wir aus Kirchenkreisen und Kirchengemeinden erhalten.
- Kirchengemeinden 76%
- Kirchenkreise 12%
- Landeskirche 5%
- Stiftungen und Fördervereine 3%
- Sonstige 3%
- Sprengel 1%
Soziodemografische Daten der Befragten
Die Befragten sind vorwiegend im mittleren Alter. Das Geschlechterverhältnis ist ausgeglichen. Die Befragten arbeiten vorwiegend in ländlichen Gebieten.
%
bis 40 Jahre
%
41 - 50 Jahre
%
51 - 60 Jahre
%
61 Jahre und älter
- ländlich 41%
- kleinstädtisch 27%
- mittelstädtisch 22%
- großstädtisch 10%
Hauptbeschäftigung
Fast 80 Prozent der Befragten setzen sich aus Mitarbeitenden zusammen, die im Kern in der Gemeinde vor Ort beschäftigt sind.
- Pastor/in 29%
- Kirchenvorstand 22%
- Sekretariat 14%
- Diakon/in 8%
- Küster/in 5%
- Leiter/in eine Gemeindegruppe 5%
- Kirchenmusiker/in 4%
- Gemeindebriefredaktion 3%
- Internetredaktion 2%
- Kirchenkreisvorstand 2%
- Mitglied im Kirchenkreistag 1%
- Öffentlichkeitsbeauftragte/r 1%
- Sonstige 4%

Kay Oppermann, Jahrgang 1968, ist Pastor und Kommunikationsmanager in der Landeskirche Hannovers. Nach 12 Jahren Gemeindepfarramt und Öffentlichkeitsarbeit in einen Kirchenkreis ist der Theologe aktuell in der Evangelischen Medienarbeit in Hannover tätig. In seiner Freizeit macht der verheiratete Familienvater gern und oft Kirchenmusik.
In der Hauptsache bearbeite ich die Gottesdienst-Aufnahmen und setze die Predigten auf die Homepage. Je nach Bedarf stelle ich auch manchmal Vorankündigungen ein. Meine Frau kümmert sich um die Termine. Aufgefallen ist mir bis jetzt nur die Unverträglichkeit von Umlauten und Bildern bei Vorankündigungen. Da bin ich doch ein wenig verzweifelt beim ersten mal.
Sonst bin ich mit dem Aufbau und der Möglichkeiten zufrieden. Es ist ja auch nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Danke für diese gute Möglichkeit und ihre Dienste.
Weiterhin Gottes Segen und viel Kraft für all ihr tun.